Filipino / Filipina heiraten: Die Problematik
Filipino / Filipina heiraten: Die Philippinen gelten hinsichtlich der Bürokratie zur Anerkennung in Deutschland, als nicht gerade einfach. Möchte beispielsweise ein deutscher Mann eine Filipina heiraten stehen ihm spätestens bei der deutschen Botschaft in Manila einige Hürden bevor. Dazu kommt, dass es auf den Philippinen nicht möglich ist, Urkunden auf die Richtigkeit überprüfen und anschließend legalisieren zu lassen. Eine Heirat auf den Philippinen erfordert eine enorme Anzahl an Dokumenten.
Ein klarer Fakt vorweg: Die Heirat bzw. die Eheschließung mit einem Filipino erweist sich zu meist als große Herausforderung. Nicht nur philippinische Staatsbürger und Staatsbürgerinnen haben enorme Schwierigkeiten bei der Eheschließung im jeweiligen Land. Sie werden in vielen anderen asiatischen Ländern Parallelen zur Problematik erkennen.
Doch welche Schwierigkeiten können bei einer Heirat auf den Philippinen denn noch aufkommen?
Mögliche Probleme bei einer Eheschließung auf den Philippinen:
Die deutsche Botschaft möchte nach der Heirat prüfen, ob die philippinischen Dokumente für den deutschen Rechtsverkehr anerkannt werden können. Dabei kommt es häufig zu sehr langen Wartzeiten.
Zudem gibt es auf den Philippinen auch keine Möglichkeit der Scheidung. Sollten Sie sich also ausgerechnet in eine Filipina verliebt haben, welche schon mal verheiratet gewesen ist, wäre dies bereits ein großes Hindernis, um erneut zu heiraten. Auf den Philippinen gibt es zwar die Möglichkeit der Annullierung der Ehe, jedoch geht das mit gewissen Voraussetzungen einher:
- Alter des Partners: 18 – 21 Jahre – die Eltern hatten damals der Ehe nicht zugestimmt
- Geistes- oder Geschlechtserkrankungen zum Zeitpunkt der Eheschließung
- Eheschließung erfolgte durch eine Täuschung oder Lüge
Es gibt auch die Möglichkeit, die eingegangene Ehe als ungültig anerkennen zu lassen. Die Gründe hierfür können folgende sein:
- Partner war im minderjährigen Alter
- Eheverhältnis besteht aus Blutsverwandten
- die Eheschließung ist erfolgt, ohne dass die vorherige Ehe annulliert werden konnte
Die Gründe für eine Annullierung oder Ungültigkeitsanerkennung fallen nicht gerade in die Kategorie „Wir haben uns auseinander gelebt“. Die Philippinen achten sehr genau auf die möglichen Annullierungsgründe. Daher kann es schwierig und zeitaufwendig werden, eine Annullierung auf den Philippinen anerkennen zu lassen. Aber genug mit dem Thema „Scheidung“. Für die meisten Filipinos ist eine extrem kostspielig und nicht realisierbar. Damit ergibt sich eine weitere Problematik hinsichtlich des Themas „Filipina heiraten“.
Heirat mit asiatischen Staatsbürger/innen: Die Lösung
Die beste Lösung für eine Eheschließung mit einem asiatischen Staatsbürger oder Staatbürgerin ist die Heirat in Hong Kong. Denn nur dort erhalten die Ehepaare, Vorzüge und Vorteile des 1961 geschlossenen „Haager Abkommens“. Dies bedeutet, dass die Eheschließung schnell und unproblematisch – ebenso wie international anerkannt wird. Damit ist es also ähnlich wie bei der Heirat in Dänemark oder Las Vegas.
Die einzige Voraussetzung einer Heirat in Hong Kong sieht es vor, dass die Unterlagen von den Philippinen vorher ordnungsgemäß überprüft worden sind.
Die Heirat in Hong Kong ist die perfekte Lösung für eine Eheschließung für binationale Ehepaare. Natürlich kommen auch hier kleine Hürden auf einen zu, wie z.B. die Sprachbarriere oder mangelnde Orts- und Ablaufkenntnisse. Aber an dieser Stelle kommen wir in das Spiel: Denn wir bieten unseren kompetenten und optimalen Service für Sie an.
Heirat in Hong Kong: Unsere Dienstleistung
Heiratinhongkong.de – betreut, unterstützt und begleitet Sie auf Ihren Weg in die Eheschließung ohne lange Wartezeiten. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, damit Sie sich über unsere diversen Service-Pakete informieren können. Beenden Sie die Problematiken, die auf Sie zukommen und wenden Sie sich an uns für eine schöne und unkomplizierte Heirat in Hong Kong. Mit unserem Service erleben Sie eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Formalitäten. Anschließend bieten wir Ihnen eine Traumhochzeit mit Ihrer Liebsten die Sie niemals vergessen werden. Wir empfehlen Ihnen Ihre Hochzeitsreise in einem Reisetagebuch bzw. Hochzeitstagebuch festzuhalten. Denn so erinnern Sie sich auch in einigen Jahren noch an alle Einzelheiten.
Hallo,
bin Deutscher mit permanenter Residenz (Rentner PRA) auf den Philippinen und möchte meine phlippinische Freundin heiraten entweder in Dänemark oder Hong Kong. Da Hong Kong näher liegt, liegt Hong Kong nahe.
Deshalb würde ich mich zunächst über mehr Informationen freunen. Insbesondere interessiert mich, ob für mich in Homg Kong eine erwe eine “Erweiterte Aufenthaltsbescheinig” unter Angabe des Standes ausreicht. In Deutschland ein (gemeinsames) Ehefähigkeitszeugnis zu bekommen ist ja eine langwierige Tortour.
Mit besten Grüßen,
Michael Müller
Lieber Michael,
wir können dich beruhigen! Eine „erweiterte Aufenthaltsbescheinig“ sowie die Beantragung eines komplizierten „Ehefähigkeitszeugnis“ sind für die Eheschließung in Hong Kong nicht nötig!
Herzliche Grüße
Wie erwartet brauche ich Hilfe um meine geliebte Filipina zu heiraten
Hallo Artur,
bei uns wird jedem geholfen 🙂
Wir haben dir eine Email geschrieben.
Herzliche Grüße
Ich möchte meine Freundin von den philippinen in Hongkong heiraten, sie hat am 19,7 Anhörung wegen Anulirung. Jetzt die frage was brauchen wir genau. Wir wollten das 950€Paket nehmen und es sollte Anfang Januar sein
Hallo Norbert,
Vielen Dank fuer dein Kommentar bzw. Frage.
Am besten ist wenn wir dir dies näher am Telefon erklären können, natürlich umsonst. Rufe uns einfach an wenn du Zeit hast.
Liebe Grüße,
Dein Heirat in Hongkong Team
Servus fatih mein Name ich bin türkische Staatsbürger habe unbefristeten Aufenthaltserlaubnis sie. würde gerne meine Philippinische freundin hairaten.können sie mir helfen bitte
Lieber Fatih,
gerne können wir euch eingehend zur Eheschließung in Hong Kong beraten!
Am besten kannst du uns über das Kontaktformular erreichen oder direkt über unsere Email: info@heiratinhongkong.de
Liebe Grüße
Reylita & Stephan
Hallo.
Mein Name ist Bodo. Nur eine kurze Frage.
Welche Unterlagen brauche ich um meine philippinische Freundin in Hongkong heiraten zu können? Ich bin deutscher Staatsbürger und geschieden. Meine Freundin war noch nie verheiratet.
MfG Bodo
Will meine philippinische lebensgefährtin in D oder DK heiraten.sie hat 2 kinder.eines davon von mir. Und sie ist schwanger von mir. Wir sind in den philippinen!
Und dann in D zusammen lleben.was ist der einfachste weg?
Hallo Wido,
vielen Dank fuer deine Nachricht.
Genau hier setzt unser Service an, wir helfen dir dabei in Hongkong zu heiraten da die Visa-freie Einreise und das heiraten dort erlaubt sind fuer Filipinas, und dementsprechend danach ein Familienzusammenfuehrungsvisum beantragt werden kann. Dieses wird viel schneller ausgestellt als ein Heiratsvisum fuer zum Beispiel Deutschland oder Dänemark, wenn man dieses überhaupt erhält.
Kontaktiere uns gerne fuer ein kostenloses Beratungsgespräch und wir koennen es dir genauer erklären,
Lg,
Dein Heirat in Hongkong team
Hallo, ich möchte nach fünf Jahren Fernbeziehung meinen philippinischen Freund heiraten. Allerdings ist er verheiratet und die Annullierung gestaltet sich mehr als schwierig. Besteht für uns auch die Möglichkeit in Hongkong zu heiraten?
Herzliche Grüße
Linda
Liebe Linda,
sofern die vorherige Ehe rechtmäßig geschieden bzw. annulliert worden ist, ist euch gestattet jederzeit in Hong Kong zu heiraten.
Bei weiteren Rückfragen helfen wir euch gerne weiter!
Liebe Grüße
Reylita & Stephan
Hallo, ich meinte eigentlich, ob es möglich ist, auch ohne eine Annullierung der Ehe auf den Philippinen in HK zu heiraten.
Vielen Dank
Hallo Linda,
Vielen Dank fuer dein Kommentar bzw. Frage.
unter Umständen wäre eine Hochzeit in Hongkong auch ohne eine Annullierung auf den Philippinen möglich. Die weiteren Folgen sind natürlich eigenverantwortlich zutragen.
Mit unserem weiteren Service “Phil-Annulment” sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf bei einer schnellen und unkomplizierten Annullierung auf den Philippinen.
Gerne helfen wir dir hierbei weiter, rufe uns einfach an oder schreibe uns einen Email.
Liebe Grüße,
Dein Heirat in Hongkong Team
Ich brauche Hilfe bin Deutscher und möchte meine verlobte aus den Philippinen gerne in Dänemark heiraten.Leider ist das Visum abgelehnt worden wie bei vielen offensichtlich der Fall ist so wie ich erfahren habe.
Ist jemand hier der Mir helfen kann Sie über Belgien Niederlande oder Dänemark einzuladen?
Gegen die das Auswärtige Amt bzw. die deutsche Botschaft in Manila werde ich in nächster Zeit Schadensersatzklage einleiten müssen hinsichtlich meiner entstandenen Unkosten die mir hier durch pauschalen unbegründeten Ablehnungsbescheides mit den selben letzten Punkt darin was wohl viel zu lesen bekommen.
Lieber Dieter,
ab dem 01.01.2019 wird es in Dänemark neue, strengere Richtlinien für die Eheschließung bei Ausländern geben. Unterm Strich soll das „Heiraten in Dänemark“ dadurch wesentlich komplizierter und teurer werden, als in Hong Kong zu heiraten.
Neben dem höheren Dokumentenaufwand, werden vor allem die Kosten bei dieser Gesetzesänderung in die Höhe steigen. Die meisten dänischen Standesämter haben deshalb die Dokumentenannahme mit sofortiger Wirkung vorläufig beendet.
Da bei einer Eheschließung in Hong Kong kein Visum benötigt wird, können wir euch nur empfehlen, hierzulande eure Hochzeit in Betracht zu ziehen.
Liebe Grüße
Reylita & Stephan
Hallo Dieter
Auch das VISA meiner Freundin wurde abgelehnt obwohl sie Verwandschaft in Dummland hat. Mit der Begründung ‘ Es kann nicht gesehen werden das der Antragsteller wieder in sein Heimat Land zurückkehrt vor Ablauf des Visums.
Diese Allgemeinantwort wird sehr oft gegeben um ein Visum abzulehnen.
Es ist eine totale Unterstellung und Riesensauerei. Als Studentin konnte sie garnicht deren geforderten garantiepunkte erfüllen. Ein absoluter willkürlicher Blödsinn.
Das ist die allerletzte Drecksbotschaft in Manila. Auch ein Einspruch wurde abgelehnt aus den gleichen Gründen. Ich kann nur sagen das sie Glück haben so weit weg zu sein. Hier versucht jemand auf legalem Wege ein Visum für einen Familienbesuch zu bekommen und es wird abgelehnt und im Süden kann man einfach einmaschieren ohne Papiere und bekommt noch Geld dafür. Wo passt sowas?
Auch uns sind Kosten entstanden die keiner mehr ersetzt.
Man sollte die ganze Bande dort verklagen, was wahrscheinlich nichts bringt.
Recht und Gerechtigkeit gibt es schon lange nicht mehr in Dummland.
Hallo,
ich wollte gerne meine philippinische Freundin heiraten.
Wir haben jetzt schon seit über einem Jahr eine Fernbeziehung.
Ich bin deutscher Staatsbürger.
Wir hatten zweimal versucht ein Schengen-Touristenvisum zu bekommen, um dann in Dänemark zu heiraten.
Sie ist 19 Jahre, ledig, keine Kinder, war noch nicht verheiratet.
Leider wurde es zweimal abgelehnt.
Ist es wirklich so leicht in Hong Kong zu heiraten wie es hier steht?
Kann es kaum glauben?!
Über eine schnelle Antwort würde ich mir sehr freuen, da ich endlich weiterkommen will mir meiner zukünftigen Frau und ich sie hier haben will.
Grüße Nils-Hendrik Kunze
Hallo Nils,
Vielen Dank fuer dein Kommentar bzw. Frage.
Die kurze Antwort ist Ja, mit der richtigen Planung ist die Hochzeit nicht schwer.
Gerne helfen wir dir hierbei weiter, rufe uns einfach an oder schreibe uns einen Email.
Liebe Grüße,
Dein Heirat in Hongkong Team
nach der eheschliessung in hongkong, braucht die frau dann auch noch zwingend den deutsch A1 kurs um das visa zu beantragen?
und welche papiere meiner zukünftigen bzw. von mir sind notwendig mit welchen beglaubigungen um die ehe in hongkong zu schliessen?
Hallo Ralf,
vielen Dank für deine Nachricht.
Für einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland wird bei einer Partnerschaft immer ein A1-Deutschzeritifikat benötigt, um die Visabeantragung erfolgreich zu bewältigen.
Sofern die beiden Verlobten noch ledig sind, wird nur ein Reisepass benötigt. Im Falle einer Scheidung muss ein Scheidungsurteil mit einer Übersetzung ins Englische vorgelegt werden. Auf Wunsch kann die Übersetzung durch unseren Service veranlasst werden.
Gerne helfen wir dir hierbei weiter, rufe uns einfach an oder schreibe uns einen Email.
Liebe Grüße,
Dein Heirat in Hongkong Team
Ich bin Deutscher Staatsbürger….. Geburtsurkunde von meiner Philippinischen Freundin Janelyn hat falschen Nahmen, also was machen ??? WhatsApp Nr von meiner Freundin in Philippinien 0063 9479639926
Hallo Johann,
vielen Dank für deine Nachricht!
Im Rahmen unseres Service wäre es unsere Verantwortlichkeit für eine reibungslose Aufbereitung der notwendigen Dokumente zu sorgen. Dabei überlassen wir nichts dem Zufall!
Eine Hochzeit in Hong Kong wäre mit unserem Service auch ohne Geburtsurkunde möglich.
Gerne helfen wir dir hierbei weiter, rufe uns einfach an oder schreibe uns einen Email.
Liebe Grüße,
Dein Heirat in Hongkong Team
Hallo Ihr freundlichen
Mein Name ist Rainer u d ich möchte meinen philippinischen Freund heiraten.Ein deutsches Visum bekommt er nicht.Was kann ich tun?Wir sind schon lange zusammen und ich möchte Ihn zu mir nach Deutschland holen.Er ist ein Ladyboy
Hallo Rainer,
bedauerlicherweise sind gleichgeschlechtliche Eheschließungen noch nicht erlaubt.
Die Beantragung eines Heiratsvisum nach Deutschland kann mit der richtigen Vorgehensweise erfolgreich bewältigt werden.
Mit unserem weiteren Service “Phil-Visa” (phil-visa.de) sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf bei der Visabeantragung.
Gerne helfen wir dir hierbei weiter.
Lg – Dein Heirat in Hongkong Team
Eine Frage.
Welche Kosten würden auf das Basispaket noch dazukommen außer dem Flug und Hotel?
Möchte meine Freundin heiraten in Hongkong da alles andere zuviel Aufwand ist.
Wie sieht es mit der Legalisierung in Deutschland aus, wie lange dauert sowas?
Und kann sie als meine Frau auch ohne Legalisierung ein Visum bekommen für einen 3 Monatigen Aufenthalt?
A1 für permanent stay wird im July gestartet.
Vorab Danke für da feedback
Hallo Klaus,
Vielen Dank fuer dein Kommentar bzw. Frage.
Gerne helfen wir dir hierbei weiter, wegen der Anzahl der Fragen und der Komplexität dieser ist wahrscheinlich besser du rufst uns einfach an wenn du Zeit hast.
Bzgl den Kosten, in unsere Paketen ist alles enthalten, so das wirklich nur Hotel und Flug dazukommen.
Liebe Grüße,
Dein Heirat in Hongkong Team
In Polen ist es einfacher ein Visum für Filipinas zu bekommen,dann hat sie auch ein Schengenvisa und man kann legal in Dänemark heiraten.
Ich plane das mit meiner Freundin gerade,sie ist schon in Polen,ein Arbeitsvisum für Deutschland in der Embassy Warschau wurde abgelehnt.
Wir können nicht bestätigen, dass der von dir beschriebene Vorgang mit einem Schengenvisum über Polen und der Hochzeit in Dänemark in irgendeiner Form einen entscheidenden Vorteil bringt. Ganz im Gegenteil!
1. Erstmal müssen umständlicherweise die Anforderungen erfüllt werden, um überhaupt als deutscher Staatsbürger ein Schengenvisum in Polen zu beantragen. Weil das in Deutschland nicht ohne weiteres möglich ist.
2. Bestandteil des Schengenvisums ist die zwingende Rückkehrbereitschaft auf die Philippinen, welche nachgewiesen werden muss und insbesondere von den deutschen Behörden zwingend eingefordert wird.
3. Das heißt, nach der Hochzeit in Dänemark ist der direkte Aufenthalt in Deutschland keinesfalls gewährleistet.
4. Sofern muss der Filipino erstmal zurück auf die Philippinen, um erneut ein Familienzusammenführung Visum zu beantragen.
Wir wissen dies deshalb so genau, weil wir einen Kooperationspartner aus Dänemark haben, welcher genau in so welchen Fällen auf unseren Service verweist.
Fazit: Die beschriebene Vorgehensweise ist sehr komplex und rechtlich keinesfalls konform.
Hallo
ist es möglich in HongKong auch eine gleichgeschlechtliche Ehe einzugehen??
Hallo B. Haag,
Leider sind gleichgeschlechtliche Ehen nicht erlaubt in Hongkong,
vielleicht gibt es jedoch eine andere Möglichkeit dir zu helfen.
Kontaktiere uns bitte wenn du Zeit hast und dann können wir diese besprechen.
Lg, dein Heirat in Hongkong Team